Seminare in Wien und Villach

Seminare in
holotropem Atmen

3-Tage-Seminare in Wien und in Villach

Auf dem Weg zur Ganzheit

Holotrope Atemseminare öffnen uns für einen Bewusstseinszustand, der uns hilft, uns der Ganzheit zu nähern.

Holotrope Atemarbeit ist ein Tor zur tiefen Erforschung deiner selbst, deiner Geschichte und deines Platzes im großen Ganzen. Sei dabei und wähle das für dich passende Seminar.

Das Team von Holotropion begleitet dich auf deiner Abenteuerreise der Selbstfindung und bietet einen sicheren, professionellen Rahmen während des gesamten Seminars.

Seminare 2025

Holotropion veranstaltet im 4. Quartal 2025 noch 2 Seminare in holotropem Atmen in Wien und Villach

17.-19. Oktober 2025
Villach

Seminar in holotropem Atmen

im Heilraum Lunaris
9500 Villach | St. Martinerstraße 38

17.-19. Oktober 2025

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

12.-14. Dezember 2025
Wien

Seminar in holotropem Atmen

im ZeiTraum
1070 Wien | Bandgasse 34

12.-14. Dezember 2025

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

Seminare 2026

Holotropion veranstaltet 2026 vier holotrope Atemseminare in Wien

20.-22. Februar 2026
Wien

Seminar in holotropem Atmen

im ZeiTraum
1070 Wien | Bandgasse 34

20.-22. Februar 2026

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

29.-31. Mai 2026
Wien

Seminar in holotropem Atmen

im ZeiTraum
1070 Wien | Bandgasse 34

29.-31. Mai 2026

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

25.-27. September 2026
Wien

Seminar in holotropem Atmen

im Bewusstsein im Fokus
1070 Wien | Neubaugasse 44

25.-27. September 2026

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

20.-22. November 2026
Wien

Seminar in holotropem Atmen

im Bewusstsein im Fokus
1070 Wien | Neubaugasse 44

20.-22. November 2026

€ 300.-
Frühbucherrabatt | Sozialtarif auf Anfrage möglich

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren in holotropem Atmen

  • Das Seminar beginnt am Freitagnachmittag um 16 Uhr. Nach der Vorstellungsrunde beginnen wir mit der Einführung in das holotrope Atmen und erklären ausführlich alle Schritte und Details rund um die Atemsitzungen. Wir nehmen uns Zeit, aufkommende Fragen zu beantworten, so dass die Gruppe am Ende des Tages gut vorbereitet ist und sich alle sicher fühlen. Der Freitag endet mit der intuitiven Bildung der Atempaare.
  • Am Samstag finden die zwei Atemsitzungen statt. Jede Person atmet einmal selbst und ist einmal in der Begleiterrolle einer ihres Atempartners bzw. ihrer Atempartnerin. Der Samstag ist dann für das jeweilige Atempaar zu Ende, wenn beide ihre Atemerfahrung abgeschlossen haben.
  • Am Sonntag werden die Erfahrungen noch tiefer integriert. In Kleingruppen teilen alle ihre wichtigsten Erfahrungen und ersten Erkenntnisse der Atemerfahrung. Um 13 Uhr endet das Seminar

Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, die

  • sich selbst in der Tiefe begegnen und besser kennenlernen möchten
  • emotionale Themen lösen oder integrieren möchten
  • in existentiellen Krisen oder Umbruchsphasen neue Klarheit oder Orientierung suchen
  • therapeutische Prozesse unterstützen oder vertiefen wollen
  • sich mit spirituellen Fragen oder Grenzerfahrungen beschäftigen.

Nein, Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Wichtig ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung, Neugier und die Offenheit gegenüber inneren Prozessen.

Nein, es wird keine bestimmte Atemtechnik verlangt. Das intensivere Atmen kann individuell etwas unterschiedlich sein – manche atmen gerne durch den geöffneten Mund ein und aus, andere durch die Nase oder in Kombination. Es gibt kein richtig oder falsch, solange du intensiv ein und ausatmest.

Eine Atemsitzung dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden. Nachdem es aber keine feste Zeit gibt, ist sie dann zu Ende, wenn die Erfahrenden wieder gut von ihrer Atemsitzung zurück in der Gegenwart angekommen sind.

Für körperlich gesunde und psychisch stabile Menschen ist die Methode in einem gut begleiteten und geschützten Rahmen ungefährlich. Wenn du diesbezüglich Fragen hast, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Schreibe uns einfach ein E-mail an info@holotropion.at und teile uns mit, bei welchem Seminar du teilnehmen willst. Wir schicken Dir dann das Informationsblatt mit allen wichtigen Informationen rund um das Seminar.

Es gibt keine spezielle Vorbereitung. Hilfreich kann es aber sein, dich innerlich schon vorab für die Erfahrung, die du machen wirst, zu öffnen.

Das kann sogar ein besonders wertvoller Grund sein, holotropes Atmen auszuprobieren. Viele Menschen, die anfangs Schwierigkeiten haben, Kontrolle abzugeben, erleben den geschützten Rahmen des Seminars als sehr unterstützend. Niemand wird zu etwas gedrängt, und du bestimmst selbst, wie weit du dich einlassen möchtest.

Das achtsame Setting, die klare Struktur und die erfahrene Begleitung helfen dir, dich schrittweise sicherer zu fühlen. Oft geschieht das Loslassen nicht plötzlich, sondern in kleinen Schritten – und genau in deinem Tempo. Die Sehnsucht, dich tiefer zu erleben, kann ein starker Motor sein, und das Seminar bietet dir einen sicheren Raum, um diese Erfahrung zu machen, ohne dich überfordert zu fühlen.

Angst oder emotionale Intensität können Teil des Prozesses sein. Das Team begleitet dich dabei professionell, so dass du deinen Gefühlen sicher begegnen kannst. Du kannst auch jederzeit um Hilfe bitten und wirst Unterstützung bekommen.

Ja. Viele Teilnehmer kommen regelmäßig, weil jede Atemsitzung neue Erfahrungen und heilsame Impulse bringt. Mit der Zeit vertieft sich der Prozess – Schicht für Schicht, wie beim Schälen einer Zwiebel.

Kontraindikationen für holotropes Atmen sind z.B. akut psychotische oder manische Zustandsbilder, Schwangerschaft, schwere Herz-/Kreislauferkrankungen, schwere Lungenerkrankungen, Epilepsie, Glaukom, schwere Osteoporose, rezente Operationen, akute Infektionskrankheiten und schwere Suchterkrankungen. Wenn du diesbezüglich unsicher bist, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen.