Seminare in Wien und Villach

Über uns

Das Team von Holotropion und seine Grundwerte

Kompetenzen

Unsere Ausbildungen über 4+ Jahre umfassen erstens mehrere hundert Stunden an intensiver Selbsterfahrung, zweitens Ausbildungen in holotropem Atmen und der Transpersonalen Psychologie wie IHTP und Grof Legacy Training Zertifizierungen, darüber hinaus Ausbildungen bei Dr. Sylvester Walch respektive Dr. Hans Peter Weidinger. Und drittens weiterführende Module im Kompetenztraining und der Prozess- und Seminarbegleitung.

Fundament

Um die Vielfalt menschlicher Erfahrungen professionell zu begleiten und förderlich zu integrieren, stützt sich Holotropion einerseits auf Erkenntnisse der modernen Psychotherapie und andrerseits auf das ganzheitliche Menschenbild der Transpersonalen Psychologie
Die transpersonale Psychologie beschäftigt sich mit transzendenten Aspekten, Bewusstseinszuständen und spiritueller Entwicklung.

Team

Die Mitglieder von Holotropion weisen fachliche Kompetenzen aus unterschiedlichen Richtungen auf, wodurch ein sehr reichhaltiger Pool an Erfahrungen und Zugängen entsteht. Allen gemeinsam ist schließlich ein großes Repertoire an transpersonaler Selbsterfahrung und Prozessbegleitung.

Offenheit, Verständnis, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein prägen unsere Grundhaltung. Gleichzeitig verbindet uns eine tiefe Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber dem Ritual des holotropen Atmens, das uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung und Transformation immens unterstützt hat.

Teammitglieder Holotropion

Dr. med. Johannes Simon Donat

TEAM SEMINARLEITUNG

Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin (Systemische Familientherapie), Arzt für Allgemeinmedizin, Osteopath, Holotropes Atmen und Transpersonale Psychologie: IHTP und Grof Legacy Training (GLT) zertifiziert

Nina Donat-
Langmeier

TEAM SEMINARLEITUNG

Shiatsu-Praktikerin, Do-In-Trainerin; Holotropes Atmen und Transpersonale Psychologie: IHTP, Grof Transpersonal Training (GTT) zertifiziert

Mag.a Dr.in Elisabeth Frankus

TEAM SEMINARLEITUNG

Soziologin, Trainerin und Coach, Holotropes Atmen und Transpersonale Psychologie: IHTP und Grof Legacy Training (GLT) zertifiziert

Mag. (FH) Christof Birkmayer

Team Seminarassistenz

Musiker, Lehrer, Zertifizierter Trainer für tibetisches Yoga (Lu Jong), Holotropes Atmen & Transpersonale Psychologie: Absolvent des STW unter der Leitung von Dr. Sylvester Walch, Einzelseminare IHTP

Peter
Treibenreif

Team Seminarassistenz

Kommunikationsdesigner und Werbefachmann, Holotropes Atmen & Transpersonale Psychologie: Absolvent des Curriculum A/IHTP unter der Leitung von Dr. Sylvester Walch und Dr. Hans Peter Weidinger

Wir halten den Raum

Wir halten den Raum um entstehen zu lassen, nicht um zu lenken. Die Prozesse in unseren Seminar begleiten wir mit…

Verständnis & Empathie

Wir begegnen mit offenem Herzen und Mitgefühl. Wir hören zu, ohne zu werten oder zu korrigieren.

Wertschätzung auf Augenhöhe

Jede Erfahrung ist einzigartig und hat ihre Berechtigung. Wir verstehen uns nicht als »Lehrende«, sondern als achtsame Begleiter auf gleicher Ebene.

Achtsamkeit & Präsenz

Mit wacher Aufmerksamkeit halten wir den Raum für das, was sich zeigt – in Stille oder in Bewegung, in Leichtigkeit oder Tiefe. Nichts muss, alles darf.

Sicherheit & Vertrauen

Ein klarer, verlässlicher Rahmen ermöglicht es, loszulassen und sich auf den inneren Prozess einzulassen. Vertrauen entsteht durch Haltung, nicht durch Kontrolle.

Freiheit & Erlaubnis

Jeder darf so sein, wie er oder sie ist – jenseits von Rollen, Erwartungen oder Masken. Ausdruck ist willkommen – in Stille wie in Lautstärke.

Demut & Nichtwissen

Was ein Mensch »braucht«, wissen wir nicht – und müssen es auch nicht wissen. Wir vertrauen auf die innere Intelligenz der Erfahrenden und die Weisheit des Erlebens.

Intigrität und Klarheit

Wir handeln transparent und verantwortungsvoll – das schafft Orientierung und echte Verbindung.